- abwesend
-
* * *
ab|we|send ['apve:zn̩t] <Adj.>:1. nicht an dem erwarteten Ort befindlich; nicht zugegen, vorhanden /Ggs. anwesend/: der abwesende Vorsitzende wurde wieder gewählt; sie ist schon länger von zu Hause abwesend.2. geistig nicht bei der Sache; in Gedanken mit etwas anderem beschäftigt:er war ganz abwesend.* * *
ạb|we|send 〈Adj.〉1. nicht anwesend, nicht da, ferngeblieben2. zerstreut, mit den Gedanken nicht bei der Sache (geistes\abwesend)● \abwesend sein; seit zwei Tagen von (zu Hause usw.) \abwesend sein seit zwei Tagen nicht mehr (zu Hause usw.) gewesen sein [zu mhd. abwesen „abwesend sein“ <ahd. abawesan; → Wesen]* * *
ạb|we|send <Adj.>:1. [aus dem Niederd., für lat. absens, ↑ absent] nicht an dem erwarteten Ort befindlich, nicht zugegen, nicht vorhanden, nicht da:der -e Geschäftsführer;er war viel von zu Hause a.2. in Gedanken verloren, nicht bei der Sache, unaufmerksam:mit -en Blicken, Augen;a. lächeln.* * *
ạb|we|send <Adj.> [1: aus dem Niederd., für lat. absens, ↑absent]: 1. nicht an dem erwarteten Ort befindlich, nicht zugegen, nicht vorhanden, nicht da: der -e Geschäftsführer; er war viel von zu Hause a. 2. in Gedanken verloren; nicht bei der Sache; unaufmerksam: mit -en Blicken, Augen; a. lächeln; Ich war ... merkwürdig a., las wie im Schlafe (Kaschnitz, Wohin 190); Er ... betrachtete sich a. im Spiegel (Remarque, Triomphe 13).
Universal-Lexikon. 2012.